Eine Handwerkersoftware ist eine Unternehmenssoftware für eine spezifische Branche - das Handwerk. Sie ermöglicht es Standardabläufe in Betrieben schneller und einfacher zu bewältigen um damit die Effizienz zu erhöhen.
Solche Abläufe können die Angebot- und Rechnungs erstellung sein, aber auch Lieferscheine, Mahnungen oder die Verwaltung offener Posten. Grundlage dafür bildet ein Kundenstamm mit Suchfunktion und allen wichtigen Daten zu einem Kunden. Kalenderfunktionen, eine Reparaturauftrags-Verwaltung oder Importfunktionalität aus anderen Datenbanken runden das Paket ab. Handwerkerprogramme
werden in der Regel nicht für ein Gewerk geschrieben, sondern sind
Gewerkübergreifend etwa für Maler, Zimmerer, Elektriker, Schreiner, Spengler,
Maurer etc. gleichermaßen geeignet. Die vielen ähnlichen Abläufe in den
unterschiedlichen Gewerken lassen sich in einer
Handwerkersoftware zusammenfassen, wodurch das Produkt für den Kunden deutlich günstiger wird.
Ziel ist es immer Zeit und damit Kosten zu sparen! Durch automatisierte Abläufe, Prüfmechanismen und klare Datenbankstrukturen werden außerdem Fehler vermieden und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
Diese Webseite hat es sich zum Auftrag gemacht, die Vorteile einer professionellen Handwerkersoftware, welche auf eine ganz bestimmte Branche zugeschnitten ist, herauszustellen. Wir hoffen so möglicht vielen Handwerkern bei ihrer täglichen und meist unliebsamen Büroarbeit helfen zu können.